Färben, Binden & Würzen

Mo., 14.04. – Do., 17.04., 11 – 14 Uhr

Veranstalter: Ev. Kinder- und Jugendhaus Rottmannshof

Ort: Ev. Kinder- und Jugendhaus Rottmannshof, Alter Garten 8, 46286 Dorsten

Anmeldung: rottmannshof@kk-ekvw.de

Färben, Binden & Würzen

Wir gehen auf Entdeckungstour, sammeln Zweige, Blüten, Kräuter und andere Schätze der Natur und gestalten individuelle Kränze, stellen duftende Salben her und experimentieren mit natürlichen Färbemitteln.

 

Rückblick

Inmitten der Natur rund um den Rottmannshof in Dorsten Wulfen sind neugierige Naturforscher_innen in die Welt der Pflanzen, Düfte und Farben eingetaucht und haben dabei entdeckt, wie viele kleine Schätze uns die Frühlingsnatur schenkt.

Mit Körben und Beuteln sind sie gemeinsam mit Kursleiterin Sabrina Kniepper losgezogen, um Zweige, Blüten, Wildkräuter und duftende Pflanzen zu sammeln. Die Teilnehmer_innen haben gelernt, woran man verschiedene Pflanzen erkennt, welche essbar oder heilkräftig sind – und welche sich zum Färben eignen. Das Sammeln wurde schnell zur Schatzsuche: Jedes Kind entdeckte seine eigenen Lieblingspflanzen und konnte deren Geschichten lauschen.

Zurück im Werkstattbereich des Rottmannshof wurde gebunden, geflochten und gesteckt: individuelle Blütenkränze und kleine Kunstwerke aus Zweigenpassend zur Osterzeit entstanden, jedes davon so einzigartig wie die Kinder selbst. Dabei standen Kreativität und Achtsamkeit im Mittelpunkt – und die Freude daran, etwas mit den eigenen Händen zu erschaffen.

Ein Highlight war das Herstellen von duftenden Kräutersalben: Mit frischen Zutaten, natürlichen Ölen und Bienenwachs rührten die Kinder ihre eigenen Pflegeprodukte an – natürlich ganz ohne künstliche Zusätze. Dabei erfuhren sie, wie bestimmte Kräuter heilend wirken können.

Mit Neugier und Experimentierfreude tauchten wir ein in die Welt der natürlichen Farbstoffe - die Kinder experimentierten mit Blättern, Blüten und Wurzeln, färbten Stoffe und Papier und hielten ihre kleinen Kunstwerke am Ende stolz in den Händen.

 

Es grüßt das Rucksack-Team

 

 

© Fotocredit: Sabrina Kniepper